- Kelemen
- Kelemen,Milko, kroatischer Komponist, * Podravska Slatina (Republik Kroatien) 30. 3. 1924; studierte u. a. bei O. Messiaen in Paris und W. Fortner in Freiburg im Breisgau, 1973-90 Professor an der Stuttgarter Musikhochschule. 1961 gründete er die Biennale für Neue Musik in Zagreb. Kelemen lebt heute in Stuttgart (deutsche Staatsbürgerschaft). - Nach folkloristischen und neoklassizistischen Anfängen fand Kelemen seit 1958 zu einer persönlich geprägten serialistischen Technik (»Gruppentechnik«), später zu klangfarblich orientierten Strukturen.Werke: Bühnenwerke: Der neue Mieter (1964; Oper nach E. Ionesco); König Ubu (1965; Oper nach A. Jarry); Der Belagerungszustand (1970; Oper nach A. Camus); Apocalyptica (multimediale Ballettoper, Text von F. Arrabal, Skulpturen von E. Kieselbach; Uraufführung konzertant 1979, als Ballettfassung 1983).Orchesterwerke: Skolion (1960); Drammatico (1962; Konzert für Klavier); Mirabilia (1974; für Klavier, Ringmodulator und zwei Orchestergruppen); Phantasmen (1985; Konzert für Viola); Archetypon (1986); Fantasia (1988); Für Anton (1996).Vokalwerke: Monotagari (1977; für 12 Solisten).
Universal-Lexikon. 2012.